Aktuelles
Krankheitsangst. Ein Kampf um Grenzen
Rätsel des Unbewußten von Dr. Cecile Loetz und Dr. Jacob Müller
ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2018 der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV)
Wissen, was schützt – Filme für Kinder
Händewaschlied “Hände nass” hier
Agent Blitz Blank: Bösen VIBAs auf der Spur hier
“Wie können Kinder lernen, sich vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen? Wie lässt sich Händewaschen frühzeitig einüben? Unterhaltsame Videospots, abgestimmt auf die Lebenswelt und die Interessen von Kindern und Jugendlichen, können in der Familie, aber auch in Kindergarten oder Schulunterricht zur Aufklärung rund um den Infektionsschutz beitragen” (www.infektionsschutz.de).
Besuchsrecht u.a. in Corona-Zeiten
Jugendhilfe- und Familienrechtliches rund um das Coronavirus vom Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) finden Sie an dieser Stelle
Austausch zur Corona-Situation
Liebe Frau Meisel,
Herzlichen Dank für Ihr offenes Ohr/ Auge und die Bearbeitung so vieler Mails….
Ich melde mich als beherzte Vertreterin des “Zurücktretens aus dem Direktkontakt”.…..dies möchte ich keineswegs “moralinsauer” schreiben, sondern aus Überzeugung.
Ich habe heute die beiden letzten Therapiesitzungen in klassischer Form und stelle dann sofort auf Mail/ Telefon um. Die Dilemmata, die mit beiden Möglichkeiten einhergehen wurden schon eindrücklich geschildert….. “Meine” Familien haben Mi/ Do entsprechend einen Brief erhalten, der für die Kinder und Jugendl. neben dem Telefon- und Mailangebot auch eine “kreative Hausaufgabe” enthält, die ich per Mail erhalte und beantworte. Ich verändere meine Behandlungen bis zu den Osterferien, die eh eine Pause darstellen, danach hoffen wir auf allmähliche, positive Veränderungen, die aber nur durch Vernunft aller zu erwarten sind.
Unter meinen Pat. sind mehrere “Risikokinder”: etwa eines mit Tumorvorgeschichte, o.a. ein junges Mädchen mit Pericarderguss bei anhaltend kritischem Untergewicht. Dieses Mädchen ist natürlich auch bei mehreren Fachärztinnen mit in Betreuung, stabilisiert sich psychisch und hält das Gewicht. Sie ging auch zur Schule, wobei ich “Bauschmerzen” hatte und meinerseits die Ärztin kontaktierte…. der Rat blieb, vorerst nicht einzuschränken… ausgerechnet in IHRER Klasse gibt es inzw. ein Mädchen mit an Corona erkranktem Vater…. Gott sei Dank kam die Schulschließung, für die Pat. möglicherweise buchstäblich eine Rettung, und ich spreche sie nur am Telefon, was sie von sich aus (!) vorgeschlagen hat, wie beachtlich!
Die Ke sind stark verunsichert. Hier in Berlin stellt sich auch die Frage: Wie gelangen die Kinder/ Jugendl. zu mir? Die öffentlichen Verkehrmittel halte ich für nicht mehr vertretbar…..
Ich dachte mir dann: Lasse ich die Familien “mehr allein”, wenn ich rigoros, oder besser: klar Konsequenzen ziehe – oder wenn ich ihnen die Entscheidung überlasse (ob das Kind weiterhin kommen “darf”), eine Entscheidung, die sie u.U. in massive Konflikte stürzt, und die sie, im Fall meiner Erkrankung oder der Erkrankung eines anderen Kindes bereuen, und die unsere Beziehung auf ein harte Probe stellen würde???
Es mag auch hilfreich und Halt gebend sein, wenn wir VOR einem gut möglichen shutdown bereits reagiert und in einen neuen Modus gefunden haben! Soweit erst mal meine Gedanken…
Mit herzlichen Grüßen ins Rheinland, Friederun Gröhe
Der Klopapierhamster und wie man ihn verstehen kann
Die Psychoanalytikerin Dr. med. Dunja Voos, die für ihren Blog von der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) im Herbst 2018 den großen Förderpreis erhalten hat, denkt hier über den Klopapierhamster nach und erklärt etwas zur analen Phase.
SIBUZ Infobrief extra – Wenn die Schule zu Hause stattfindet
Tipps für Familien von der Berliner Senatsverwaltung
Anhänge
Kindernachrichten zum Corona-Virus
Hier finden Sie die kindgerecht aufgearbeitete Informationen zum Coronavirus
Wie sich die Corona-Ansteckung unterbrechen läßt
Hier finden Sie ein prima Video um Kindern und sich selbst zu zeigen, wie das Ansteckungsfeuer aufzuhalten ist
Wie lange haftet das Corona-Virus auf Oberflächen
Informationen dazu finden Sie hier
Soviel sei schon verraten: auf Papier und Pappe am kürzesten
Videosprechstunde
Liebe Kolleginnen und Kollegen
hier finden Sie brandaktuelle Informationen zur Videosprechstunde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Häufig gestellte Fragen an die Virologen der Charitè
Hier finden Sie Fragen, die Sie immer schon Virologen stellen wollten …
FAQ Charitè
Albas tägliche Sportstunde
ALBA Berlin (Basketball) versorgt Schüler:innen und alle, die sich gerne bewegen mit der täglichen Sportstunde. Wir wissen, Bewegung macht Freude und ist hilfreich bei Depression. Zu finden hier
Corona Viren Update mit Christian Drosten (Virologe)
Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können wir so viele Menschen wie möglich so fundiert wie möglich informieren – ohne dabei unnötige Panik zu verbreiten? NDR Info Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Anja Martini sprechen jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité.
Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen? Und: Wie ergeht es den Forschern persönlich in diesen Tagen?
Zuhause sein und Lernen
Der Bildungskanal ARD alpha bietet online videos zum Schlaumachen