Veranstaltungen

aktuelle Veranstaltungen | vergangene Veranstaltungen

Feierliche Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020

Interne Veranstaltung Vortrag von Bettina Schötz (AKJP): Die analytische Haltung – mehr als nur eine Technik

Mehr lesen

3. Tag der Berliner Psychoanalytischen Institute – Unsere Zukunft gemeinsam gestalten

Interne Veranstaltung

Mehr lesen

Die Psychoanalyse bei der Langen Nacht der Wissenschaften

zu Gast in der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin in der Stromstr. 2, Moabit Wir beleuchten aus psychoanalytischer…

Mehr lesen

Workshop/TKS zum Vortrag von Dr. med. Holger Salge

Die Idealisierung der Unschuld als ein Phänomen spätadoleszenter Rückzugsorganisationen und ihre Konsequenzen für die therapeutische Praxis Für…

Mehr lesen

Die Idealisierung der Unschuld als ein Phänomen spätadoleszenter Rückzugsorganisationen und ihre Konsequenzen für die therapeutische Praxis

Im Rahmen unserer zweijährig stattfindenden Edith Jacobson Gedenkvorlesung wird Herr Dr. med. Holger Salge einen Vortrag zum…

Mehr lesen

16. Jour Fixe

Einladung “… wir sind lange unterwürfig gewesen…” Fragen angesichts der Geschichte der heutigen Analytischen Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen…

Mehr lesen

Infoveranstaltung zu unseren Aus- und Weiterbildungsgängen

Mehr lesen

23. Rittmeister-Gedächtnis.-Vorlesung – öffentlich

RittmeisterFlyer2018 Psychoanalyse- politische Verantwortung Prof. Aleida Assmann: Erinnern oder Vergessen – Rhythmen und Rahmen des Gedächtnisses

Mehr lesen

Diskussionsveranstaltung

Abschied und Tod in psychoanalytischen Behandlungen AFF-Einladung_Abschied und Tod_F

Mehr lesen

Wann ist ein Abschied “gut genug”?

Überlegungen zur Beendigung von analytischen Jugendlichenpsychotherapien in der Spätadoleszenz von Yvonne Loritz, AKJP, Vortrag und Diskussion –…

Mehr lesen