Veranstaltungen
aktuelle Veranstaltungen | vergangene Veranstaltungen
Symposion zum Auftakt des IPU-Forschungsprojektes über Prokrastination
Forschergruppe an der IPU ergründet das Phänomen Prokrastination aus psychoanalytischer Perspektive Mit einer Arbeitstagung möchte die Forschergruppe…
Prävention bei Risikokindern. Psychoanalytische und neurobiologische Überlegungen
Vortrag von Prof. Dr. Tamara Fischmann Öffentliche Antrittsvorlesung
11. Jour Fixe: „Der Amokläufer ist wie ich“
Nur für EJI-Mitglieder und EJI-Aus- und Weiterbildungsteilnehmende EJI-Mitglied Maria Heimbucher hält einen Vortrag zu einer Behandlung eines vietnamesischen Adoptivkindes…
FU Berlin und AAI: Hin und Her und Her und Hin – Zwischen Hoffnung auf ein anderes Leben und Trauma
Ströme von Kapital, Geld, Öl, Waffen und Soldaten fließen – jetzt beschleunigt durch die Kriege – ineinander…
Infotag für Studieninteressierte im November 2016
Einladung zum Studieninformationstag Welche Studiengänge bietet die IPU an? Was ist das Besondere am Studium an der…
Deutsche Dumpfheit – deutsche Sensibilität
Prof. Hans Jürgen Wirth Zur psychopolitischen Geschichte der Bundesrepublik: von der Unfähigkeit zu trauern bis zur Willkommenskultur…
Symposion Raum – Subjekt – Verstörung
Raum – Subjekt – Verstörung Psychoanalyse Die psychische Topik, mit der sich die Psychoanalyse befasst, ist eine Theorie…
Labor zur psychoanalytischen Fallarbeit (4 Abende)
In jeder psychoanalytischen Behandlungsstunde stehen PatientIn und PsychoanalytikerIn in der Dynamik des Unbewussten. Die freie Assoziation, Träume,…
FU Berlin und AAI: Was bestimmt unseren Umgang mit dem Fremden: Angst und Hass oder Faszination und Sehnsucht nach Verbundenheit
Eine Veranstaltung der FU und der Alfred-Adler-Gesellschaft Berlin: Nach einer Definition des Begriffs des Fremden werden anhand…
Über Enttäuschung
Keller, Carolin Enttäuschung als allgegenwärtiges Thema lädt zu einem Grenzgang ein zwischen alltäglichen Bewältigungsstrategien und Psychopathologie, zwischen…